Direktheizung
Das ist richtig!
Bislang war die Elektro-Direkt-Heizung wohl keine Alternative. Das wird sich nun allerdings schnell ändern, denn es gibt das
NIEDRIG-ENERGIE-HAUS.
In einem Haus nach NIEDRIG-ENERGIE-STANDARD (Energieschutzverordnung) werden nur noch ca. 3kW Heizleistung für ein normales Einfamilienhaus benötigt. Diese geringe Leistung wird zum größten Teil
durch eine kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung erzielt. Diese Anlagen sind auf Grund der hohen Dichtigkeit eines Niedrig-Energie-Hauses sowieso unumgänglich, um die Bausubstanz vor
Schäden durch zu geringe Lüftung zu schützen.
Die modernen Lüftungsanlagen übernehmen durch die Nutzung einer integrierten Wärmepumpe bereits den größten Teil der erforderlichen Heizleistung, so dass es nur an wenigen Tagen im Jahr überhaupt
erforderlich ist, eine Heizung zu betreiben. Durch den geringen Installationsaufwand und durch Sondertarife bei der Stromversorgung kommt für die Zusatzheizung eigentlich nur die
Elektro-Direkt-Heizung in Frage.
Wie die folgenden Bilder zeigen, muß eine solche Heizung nicht wie früher auffällig und unschön sein, sondern passt sich ideal in die Wohnlandschaft ein.
Sollten Sie dennoch Anstoß an den kleinen Heizgeräten nehmen, gibt es auch die Möglichkeit einer Fußboden-Direkt-Heizung, die völlig ohne störende Heizkörper auskommt. Auch hierbei handelt es sich um
eine durchaus kostengünstige Lösung für das "HAUS der ZUKUNFT"